Qualitätsmanagement

Qualifizierung zum Qualitätsmanager

Deine Karriere im Qualitätsmanagement

Gezielte Weiterbildung für neue Karrierechancen und mehr berufliche Sicherheit.

Was ist eine Qualifizierung zum Qualitätsmanager?

Die Qualifizierung zum Qualitätsmanager bereitet Fachkräfte, Berufseinsteiger und Quereinsteiger gezielt auf anspruchsvolle Aufgaben im Qualitätsmanagement vor. Im Rahmen der Qualitätsmanager Ausbildung lernst du, ein Qualitätsmanagementsystem einzuführen, aufrechtzuerhalten sowie kontinuierlich zu verbessern. Die Ausbildung ist praxisnah und zertifiziert nach der weltweit anerkannten Norm ISO 9001.

Die Aufgaben eines Qualitätsmanagers

Ein Qualitätsmanager (QM Manager) übernimmt zentrale Aufgaben, um sicherzustellen, dass Produkte, Dienstleistungen und Prozesse eines Unternehmens höchsten Ansprüchen gerecht werden. Dabei fungiert er als wichtiges Bindeglied zwischen Unternehmensleitung, Mitarbeitenden sowie externen Partnern.

Die Qualifizierung befähigt Qualitätsmanager dazu, einen ganzheitlichen Qualitätsansatz im Unternehmen gezielt zu steuern und so maßgeblich zum Erfolg und zur Zukunftssicherung beizutragen.

Zu den typischen Aufgaben eines Qualitätsmanagers gehören:

  • Planung und Steuerung von Qualitätsprozessen
  • Durchführung von Audits und Qualitätskontrollen
  • Analyse und Dokumentation von Qualitätsergebnissen
  • Entwicklung und Einführung neuer Qualitätsrichtlinien
  • Schulung und Unterstützung der Mitarbeitenden in Qualitätsfragen
  • Kommunikation mit externen Partnern (Lieferanten, Kunden, Zertifizierungsstellen)

Die Qualifizierung zeigt dir, dass „Qualität“ mehr als nur die Produktqualität umfasst – auch Prozesse, Dienstleistungen, Kommunikation, Nachhaltigkeit und kontinuierliche Verbesserung.

Wofür und warum brauche ich eine Qualifizierung zum Qualitätsmanager?

Die Qualifizierung zum Qualitätsmanager bietet dir zahlreiche Vorteile und stärkt langfristig deine berufliche Entwicklung. Aber warum genau lohnt sich diese Weiterbildung für dich?

✔️ Als Fachkraft und Berufserfahrener

Als erfahrener Mitarbeiter vertiefst du dein Fachwissen gezielt und bereitest dich auf verantwortungsvolle Rollen im Qualitätsmanagement vor. Durch erweitertes Know-how kannst du aktiv zu höherer Kundenzufriedenheit, klaren Wettbewerbsvorteilen sowie einer verbesserten Qualität in Bezug auf Sicherheit, Kosten und Termintreue beitragen.

✔️ Als Berufseinsteiger oder Absolvent

Als Neueinsteiger verschaffst du dir durch die fundierte Qualitätsmanager Ausbildung wichtige Fachkenntnisse für den Einstieg in die Arbeitswelt. Die Weiterbildung stärkt deine Fähigkeiten in der Umsetzung von Norm- und Gesetzeskonformität, im Umgang mit den Erwartungen relevanter Stakeholder und in der systematischen Verbesserung von Prozessen nach dem PDCA-Zyklus.

✔️ Als Quereinsteiger

Als Quereinsteiger profitierst du besonders stark von dieser gezielten Qualifizierung und der branchenübergreifenden Zielgruppe. Du erhältst praxisnahe Kenntnisse, um direkt im Bereich Qualitätsmanagement zu arbeiten, Kunden- und Mitarbeiterorientierung zu fördern und strategische Vorteile in Unternehmen zu realisieren. Du lernst dabei, wie du Erwartungen von Stakeholdern identifizierst und in messbare Qualitätsziele übersetzt.

Vorteile im Überblick:

  • Interne Audits richtig planen und durchführen
  • Gezielte Verbesserung deiner Karrierechancen
  • Steigerung deiner Attraktivität am Arbeitsmarkt
  • Fundiertes Wissen zur Sicherstellung von Norm- und Gesetzeskonformität
  • Bessere Möglichkeiten zur Erreichung hoher Kundenzufriedenheit
  • Stärkung des Unternehmens durch klaren Wettbewerbsvorteil
  • Kompetenzen im Umgang mit Stakeholder-Erwartungen
  • Nachhaltige Prozessverbesserung (PDCA-Zyklus)
  • Anerkanntes DGQ-Zertifikat als Kompetenznachweis
  • Perspektiven auf höhere Gehaltsmöglichkeiten und Positionen

Eine Qualifizierung zum Qualitätsmanager befähigt dich, Qualität nachhaltig zu gestalten und dein Unternehmen gezielt und erfolgreich weiterzuentwickeln.

Wie ist eine Qualifizierung zum Qualitätsmanager aufgebaut?

Die Qualifizierung zum Qualitätsmanager bei der DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität) besteht aus vier aufeinander aufbauenden Modulen und schließt mit einer anerkannten Zertifikatsprüfung ab. Durch diese klare Struktur erhältst du ein fundiertes und praxisorientiertes Wissen, das dich umfassend auf deine Aufgaben als Qualitätsmanager vorbereitet.

1. Modul: Grundlagen Qualitätsmanagement

Hier erwirbst du grundlegende Kenntnisse im Qualitätsmanagement (QM), lernst zentrale Begriffe, Methoden und Normen wie ISO 9001 kennen und schaffst dir so eine solide Basis für die weiteren Schritte.

2. Modul: Qualitätsmanagement II – Methoden, Anwendung und Kommunikation

Im zweiten Modul vertiefst du dein Wissen zu wichtigen QM-Methoden und deren praktischer Anwendung. Schwerpunkte sind zudem effektive Kommunikation und die erfolgreiche Zusammenarbeit im Team.

3. Modul: Qualitätsmanagement III – Didaktik, Analyse und Statistik

Im dritten Modul lernst du den sicheren Umgang mit analytischen Verfahren, statistischen Methoden und wie du QM-Wissen effizient weitervermittelst und praktisch nutzt.

4. Modul: Qualitätsmanagement IV – Strategie, Integration und Weiterentwicklung

Im vierten und letzten Modul liegt der Schwerpunkt auf strategischen Aspekten des QM. Du lernst, wie du Qualitätsmanagement ganzheitlich in Unternehmen integrierst und kontinuierlich weiterentwickelst.

Zertifizierung: Prüfung zum DGQ-Qualitätsmanager inkl. EOQ Quality Manager

Die Qualifizierung endet mit einer mündlich-schriftlichen Prüfung. Bei erfolgreichem Bestehen erhältst du ein anerkanntes DGQ-Zertifikat sowie die europaweit anerkannte EOQ-Zertifizierung. Dies verbessert nachhaltig deine beruflichen Perspektiven.

DAkkS Akkreditierung Zusätzliche Sicherheit und Mehrwert bietet dir die Akkreditierung der DGQ-Personenzertifizierungsstelle durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS): Die Zertifizierung zum DGQ-Qualitätsmanager entspricht höchsten Qualitätsanforderungen und gewährleistet, dass das vermittelte Jobprofil sowohl Arbeitnehmern als auch Arbeitgebern einen klaren Mehrwert bietet. Durch praxisnahe Kompetenzprüfungen stellt die DGQ zudem sicher, dass du deine neuen Fähigkeiten direkt gewinnbringend im Berufsalltag einsetzen kannst.

Wem nützt Akkreditierung? – DAkkS Deutsche Akkreditierungsstelle

Was sind die Vorteile einer Qualifizierung zum Qualitätsmanager?

Die Entscheidung für eine Qualifizierung zum Qualitätsmanager bei der DGQ bietet dir klare Vorteile, sowohl beruflich als auch persönlich. Hier sind die wichtigsten Benefits im Überblick:

Karriereboost und bessere Jobchancen

  • Die DGQ-Zertifizierung ist branchenübergreifend anerkannt und steigert deine Attraktivität auf dem Arbeitsmarkt.
  • Du eröffnest dir Perspektiven auf Führungspositionen oder spezialisierte Fachrollen im Qualitätsmanagement.

Höheres Gehaltspotenzial

  • Zertifizierte Qualitätsmanager verdienen in der Regel deutlich besser als Fachkräfte ohne spezialisierte Weiterbildung.
  • Durch das erworbene Spezialwissen erhöhst du zudem deine Chancen, schneller verantwortungsvollere und besser bezahlte Positionen zu erreichen.

Fundiertes und praxisnahes Fachwissen

  • Du erlernst praxisorientierte Methoden und Instrumente, die du direkt im beruflichen Alltag einsetzen kannst.
  • Das erlernte Wissen steigert deine Kompetenz und gibt dir Sicherheit im Berufsalltag.

Netzwerk und wertvolle Kontakte

  • Während der Ausbildung profitierst du vom Austausch mit Experten und anderen Teilnehmenden.
  • Das entstehende Netzwerk unterstützt dich auch langfristig in deiner beruflichen Entwicklung.
  • Das DGQ-Netzwerk bietet viel Erfahrungswissen und neuste Entwicklungen im Qualitätsmanagement.

Persönliche Weiterentwicklung

  • Du baust Kompetenzen in Bereichen wie Kommunikation, Problemlösung und strategischem Denken aus.
  • Die Weiterbildung fördert auch deine persönliche Entwicklung und bereitet dich auf verantwortungsvolle Aufgaben vor.

Die DGQ-Qualifizierung zum Qualitätsmanager ist mehr als nur ein Zertifikat. Sie ist dein Türöffner zu besseren beruflichen Chancen, mehr Einkommen und langfristigem Erfolg!

Wo kann ich eine Qualifizierung zum Qualitätsmanager absolvieren?

Die Qualifizierung zum Qualitätsmanager kannst du bei der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) absolvieren. Die DGQ ist als anerkannter Experte für Qualitätsmanagement seit Jahrzehnten dein verlässlicher Partner in der Aus- und Weiterbildung.

Die Ausbildung findet deutschlandweit (deutsch oder englisch) an zahlreichen Standorten sowie als Online-Variante statt, wodurch du flexibel und ortsunabhängig teilnehmen kannst.

So startest du deine Ausbildung zum Qualitätsmanager bei der DGQ:

  1. Ausbildungsorte und Termine:
    Die DGQ bietet regelmäßig Kurse in allen größeren Städten Deutschlands (z. B. Berlin, Stuttgart, Hamburg, Frankfurt, Köln) sowie online an.
  2. Flexible Kursformate:
    Präsenz- oder Online-Lehrgänge – die DGQ-Qualifizierung passt sich deinen Bedürfnissen an.
  3. Zertifizierter Abschluss:
    Nach erfolgreichem Abschluss der Module erhältst du das offizielle Zertifikat „DGQ-Qualitätsmanager“inklusive international anerkannter EOQ-Zertifizierung.
  4. Anmeldung und Beratung:
    Die Anmeldung erfolgt unkompliziert direkt im DGQ-Shop. Bei Fragen steht dir das DGQ-Team jederzeit persönlich zur Verfügung.

Starte jetzt deine Karriere im Qualitätsmanagement und profitiere von einer hochwertigen und anerkannten Ausbildung bei der DGQ.

QM-Camp: Die kompakte Alternative zum DGQ-Qualitätsmanager

Du möchtest schnell und gezielt deine Qualifizierung zum Qualitätsmanager absolvieren? Mit dem QM-Camp bietet dir die DGQ eine komprimierte, praxisorientierte Ausbildung, bei der du die wichtigsten Inhalte kompakt und intensiv lernst – ideal für alle, die wenig Zeit haben und dennoch nicht auf Qualität verzichten möchten.

Deine Vorteile im QM-Camp:

  • ✅ Komprimiertes Training in kurzer Zeit
  • ✅ Intensive Wissensvermittlung und Praxisnähe
  • ✅ Abschluss mit anerkanntem DGQ-Zertifikat
  • ✅ Optimale Vorbereitung auf die Zertifikatsprüfung

Sichere dir jetzt deinen Platz im QM-Camp und werde in kürzester Zeit DGQ-zertifizierter Qualitätsmanager!