Was ist eine Qualitätsmanagement Schulung?
Eine Qualitätsmanagement Schulung ist eine strukturierte Weiterbildung, die gezielt Wissen über den Aufbau, die Umsetzung und die Verbesserung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) vermittelt. Im Mittelpunkt stehen die Anforderungen der ISO 9001, der weltweit anerkannten Norm für Qualitätsmanagement.
Die DGQ (Deutsche Gesellschaft für Qualität) bietet solche Schulungen in verschiedenen Formaten an – sowohl als Präsenzseminar als auch als Online-Training. Sie richten sich an:
- Einsteiger, die grundlegende Kenntnisse erwerben möchten,
- Fachkräfte, die operative Verantwortung tragen,
- sowie Führungskräfte, die QM strategisch einbinden wollen.
Inhalte einer typischen Schulung
- Grundprinzipien und Begriffe des Qualitätsmanagements,
- Normenverständnis (z. B. ISO 9001),
- Dokumentation und Prozessbeschreibung,
- Rollen und Verantwortlichkeiten im QM,
- Werkzeuge zur Qualitätssicherung und Verbesserung.
Die Schulungen sind praxisorientiert und beinhalten Gruppenarbeiten, Fallbeispiele und Diskussionen. Nach erfolgreicher Teilnahme kann eine Prüfung mit Zertifikat abgelegt werden – beispielsweise zum DGQ-Qualitätsbeauftragten.
Das DGQ-Zertifikat ist branchenübergreifend anerkannt und dient als wertvoller Nachweis der erworbenen Kompetenzen sowohl im nationalen als auch internationalen Umfeld.
Das könnte Sie auch interessieren
Wie qualifiziert man sich im Qualitätsmanagement?
Wie qualifiziert man sich im Qualitätsmanagement? Mit DGQ-Weiterbildung, ISO 9001-Kenntnissen und praktischer Erfahrung den Einstieg schaffen..
Was sind die Anforderungen an einen Qualitätsmanager?
Erfahren Sie, welche wichtigen Qualifikationen und Fähigkeiten ein Qualitätsmanager mitbringen sollte.
Wie kann ich Qualitätsmanager werden?
Qualitätsmanager werden mit einer DGQ-Weiterbildung.