ISO 9000
ISO 9000 ist eine international gültige Normenreihe, die die Grundlagen, Prinzipien und Terminologien des Qualitätsmanagements definiert. Sie dient als theoretische und begriffliche Basis für die praktische Umsetzung von Qualitätsmanagementsystemen (QMS).
Im Zentrum der ISO-9000-Reihe steht die Norm ISO 9000:2015, die die grundlegenden Begriffe und Definitionen zur Anwendung von QM-Systemen enthält. Sie ergänzt damit die Norm ISO 9001, welche konkrete Anforderungen an ein QMS stellt, und bildet somit das Fundament für ein tiefgehendes Verständnis der Qualitätsprinzipien.
ISO 9000 richtet sich an Organisationen aller Branchen und Größen und ist unverzichtbar für alle, die ein Qualitätsmanagementsystem aufbauen, anwenden oder auditieren. Die Norm hilft, Begrifflichkeiten zu vereinheitlichen und sicherzustellen, dass alle Beteiligten dieselbe Sprache sprechen – ein entscheidender Faktor in komplexen, globalen Wertschöpfungsketten.
Die ISO-9000-Reihe umfasst mehrere Normen, darunter auch ISO 9004 zur nachhaltigen Entwicklung von QM-Systemen und ISO 19011 zur Auditierung von Managementsystemen.
Ziele und Nutzen
- Verständnis der grundlegenden Qualitätsprinzipien
- Einheitliche Begrifflichkeiten im Qualitätsmanagement
- Orientierung für den Aufbau eines QMS
- Ergänzung und Unterstützung von ISO 9001
- Grundlage für Schulungen und Audits
- Transparenz und Verständlichkeit im QM-System
Grundprinzipien oder Bestandteile
- Definition zentraler Begriffe wie Qualität, Prozess, Audit, Risiko, Konformität
- Darstellung der sieben Grundsätze des Qualitätsmanagements:
- Kundenorientierung
- Führung
- Einbeziehung von Personen
- Prozessorientierter Ansatz
- Verbesserung
- Faktengestützte Entscheidungsfindung
- Beziehungsmanagement
- Verbindung zu weiteren Normen der ISO-9000-Familie
Normative Grundlagen
- ISO 9000:2015 – Grundlagen und Begriffe
- Ergänzende Normen der ISO-9000-Familie:
Bedeutung für Unternehmen
ISO 9000 ist für Unternehmen ein entscheidender Wissensbaustein, um ein effektives Qualitätsmanagementsystem gemäß ISO 9001 umzusetzen. Sie vermittelt ein einheitliches Vokabular und ein klares Verständnis der zugrunde liegenden Prinzipien, was die Kommunikation, Prozessgestaltung und Auditierung erleichtert.
Für Schulungen, Einführungsprojekte oder interne QM-Arbeit liefert ISO 9000 eine verlässliche Grundlage. In Kombination mit ISO 9001 unterstützt sie Unternehmen bei der Entwicklung eines nachhaltigen, leistungsfähigen und zertifizierungsfähigen Qualitätsmanagementsystems.
Besonders bei internationalen Aktivitäten ist ISO 9000 ein wichtiger Referenzrahmen, um globale Standards einheitlich zu interpretieren und verbindlich umzusetzen.
Das könnte Sie auch interessieren
Statistische Qualitätsprüfung
Was ist statistische Qualitätsprüfung? Erfahre mehr über Definition, Verfahren, Normen und den Nutzen für Qualitätssicherung in Unternehmen. Jetzt informieren!
Qualität
Erfahre, was Qualität bedeutet, welche Ziele sie verfolgt und warum sie für Unternehmen entscheidend ist. Mit Definition, Bestandteilen und Normen wie ISO 9001.
ISO 9001 Zertifizierung
Erfahren Sie, was die ISO 9001 Zertifizierung bedeutet, welche Vorteile sie bietet und warum sie für Unternehmen entscheidend ist. Jetzt umfassend informieren!